FULL VERSION

ONLY FOR

TABLETs & PCs

VIDEO

Perlen aus 100 Jahren Musikgeschichte rund um den Globus, es beginnt in den 20ern und reicht bis heute.

 

Evergreens, Filmmusiken, Latin, Funk, Pop und Rock, Oldies, Disco, Songs und Swing, Jazziges und Eigenes.

Alles, was dem Musikmaschinisten gefällt und für das spezielle Instrumentarium als geeignet und würdig befunden wird.


zur Beachtung:

Die Gattungen „Stimmungsmusik“ und „Deutscher Schlager“ sind nicht vertreten.

REPERTOIRE

Referenzen des Universal Druckluft Orchesters

REFERENZEN

DER MUSIKMASCHINIST

Der "Musikmaschinist" Peter Till

Der gelernte Werkzeugmacher Peter Till (Jg. 59) lebt in Dresden und ist seit 1981 freiberuflicher Musiker.


1983 - 1989 Keyboarder, Komponist und Arrangeur  beim „Rocktheater Regenwiese“

seit 1992 Zusammenarbeit mit Dieter Beckert - „Herr Beckert & Vergissmeinnicht“

mit Dieter Beckert "Beulenspiegel - Produktion", Buch, Bühne, Musik und Regie diverser Theaterproduktionen

1998 Erfindung des "Universal Druckluft Orchesters" und Bau verschiedener mechanischer Instrumente

seit 2007 mit „Musik auf Rädern“ solo unterwegs


Der Musikmaschinist ist Erfinder, Erbauer und Bediener in Personalunion, was auch die hohe funktionale Zuverlässigkeit der Musikapparaturen erklärt

(siehe auch > Technik > technische Unterstützer).

Hintergrundbilder Markus Honerla   honerla.com

GREENWASHING

• keine Tontechnik erforderlich

• keine Lichttechnik erforderlich

• keine Bühne erforderlich

• alles fix & fertig


Transport zum Veranstaltungsort

Das Universal Druckluft Orchester fährt im Dienste des Amüsements viele Kilometer mit einem Transporter zu seinen Auftrittsorten. Für diesen “Reifenabdruck“ möchte sich das Ein-Mann-Orchester wenigstens etwas bei Mutter Erde revanchieren.



           10% der Transportkosten gehen an das Projekt  Bildung für nachhaltige Entwicklung"

am „Bertolt-Brecht-Gymnasium Dresden“.

DAS ANGEBOT

Ein weltweit einzigartiges Ensemble mechanischer Musikapparaturen und sein Musikmaschinist präsentieren:

Schönste Melodien und flotte Rhythmen in gediegener Darbietung.

Ein musikalisches Immergrün.

Überall, wo es Luft gibt.

Es werden offeriert und variiert:

1

Platzkonzert

Der Musikmaschinist und sein "Frohsinnsorchester" bespielen

auf das möglichst Schönste eine interessierte Zuhörerschaft.

Entertainment ohne Plan.


2

akustische

Raummöblierung

Dezente Unterhaltungsmusik im wahrsten Sinne des Wortes. Die Gäste unterhalten sich - das Orchester musiziert.

4

3

Tanztee

Das Publikum fühlt sich rhythmisch animiert, einem beliebten Bewegungsritual

nachzugehen.

„BREAK“

Eine geräuschvolle Minishow für kleine und große Menschen.

MUSIK AUF RÄDERN


NÄCHSTE ÖFFENTLICHE

Tag der Deutschen Einheit, Bürgerfest,

Hamburg

JPEG

PRESSEMATERIAL

Das Universal Druckluft Orchester

Ein einzigartiges Ensemble mechanischer Musikapparaturen und sein Musikmaschinist präsentieren: "Musik auf Rädern"

Schönste Melodien und flotte Rhythmen in gediegener Darbietung.

Ein musikalisches Immergrün.

Entertainment ohne Plan - überall wo es Luft gibt.

das gesamte mechanische nInstrumentarium auf der mobile Bühne mit dem hobsenden Sonnenschirm und Musikmaschinisten

Foto: UDO

der Musikmaschinist am Klavier und die selbstspielende Melodika

Foto: Klaus Polkowski

das gesamte mechanische nInstrumentarium auf der mobile Bühne mit dem hobsenden Sonnenschirm

Foto: UDO

PNG

GALERIE

Visp (CH) Artistika

„Artistika“, Visp (CH)

Galerie verschiedene Bilder mir dem Ochester in Aktion

„Dampfschifffes Dresden“

Galerie verschiedene Bilder mir dem Ochester in Aktion

„Zeltmusikfestival“, Freiburg

Galerie verschiedene Bilder mir dem Ochester in Aktion
Galerie verschiedene Bilder mir dem Ochester in Aktion - Gala

„Parkhotel“, Dresden

„Musikfestspiele“, Potsdam

„ZMF“, Freiburg

„Schlosskirche“, Dresden

„Schauspielhaus“, Dresden

„Internationale Tourismusbörse“, Berlin

„Lollapalooza-Festival", Berlin

„Lollapalooza-Festival", Berlin

„Schauspielhaus“, Dresden

„AMI-Studio“, Dresden

„Roseninsel“

„Bauhausfest“, Dessau

Riga (LT)

„Schlössernacht“, Dresden

TECHNIK

Rider

JPEG

keine Bühne + Ton- & Lichttechnik erforderlich

ca. 4 Stunden Batteriebetrieb möglich

zum Starten wird eine ganz normale

   Steckdose benötigt

Standorte können beliebig gewechselt werden

Durchfahrbreite 1,20 m, Durchfahrhöhe flexibel,

   einige Stufen können überwunden werden

Platzbedarf am Spielort mit montiertem Schirm:  

   Länge 2,70 m,  Breite 1,50 m, Höhe > 2,80 m

Parkplatz für Transporter „VW Crafter“ bitte in der

   Nähe reservieren, Kennzeichen: DD-JA 777

   Fahrzeug ist auch Garderobe

Catering natürlich willkommen, keine

   Einschränkungen oder Wünsche

NEWS

Mit dem Mobil auf dem Weg zum Rendezvous - und dann: „Please charge the battery!“

Eine Zwangspause provoziert besondere Begegnungen und es ist sogar noch Zeit für

„The Lucky Wheel Of Music“…

Am Ende wird natürlich alles gut.


„BREAK“ ist eine geräuschvolle Minishow für kleine und große Menschen. (ca.25 min)





TERMINE

ÖFFENTLICH             NICHT ÖFFENTLICH           IN PLANUNG

25.03.

14.04.

15.04.

16.04.

20.04.

23.04.

30.04.

30.04.

06.05.

07.05.

28.05.

29.05.

03.06.

04.06.

10.06.

11.06.

16.06.

22.06.

23.06.

24.06.

28.06.

29.06.

30.06.

01.07.

08.07.

15.07.

16.07.

20.07.

21.07.

22.07.

23.07.

25.07.

30.07.

09.08.

18.08.

19.08.

20.08.

24.08.

25.08.

26.08.

01.09.

02.09.

02.09.

04.09.

05.09.

06.09.

08.09.

09.09.

10.09.

15.09.

16.09.

23.09.

26.09.

30.09.

02.10.

03.10.

05.10.

13.10.

14.10.

21.10.

16.12.

17.12.






Visp (CH) „Artistika“, Festival

Budapest (H) „Theater Olympics“

Budapest (H) „Theater Olympics“

Chemnitz, 20 Jahre Industriemuseum

Erfurt, DGfAN e.V. Kongress

Neuenstein, „Frühling im Städtle“

Leisnig, „Blütenfest“

Hellerau

Lesse, „1001 Jahrfeier“

Kloster Marienthal, Sornzig

Neukirch/Lausitz – Georgenbad

Döbeln, Bürgergarten

Sohra

Herbsleben, „Spargelfest“

Dresden, „Westhangfest“

Dresden

Dresden

Dresden, Altes Pumpenhaus

Kassel - „Altstadtfest“

Kassel - „Altstadtfest“

Potsdam

Dresden, Schloß Albrechtsberg

Hirschfeld, Tierpark

Arnstadt

Ditzingen, TRUMPF 100 Festival

Dresden, „Schlössernacht“

Kloster Buch, „Gugge ma“ Musikfest

Kuldiga (LV), Festival

Kuldiga (LV), Festival

Kuldiga (LV), Festival

Kuldiga (LV), Festival

Riga (LV)

Ostseebad Binz

Grächen (CH)

Born

Dresden

Mittweida, Altstadtfest

Großenhain, Kulturschloß

Paderborn, „PaderNacht“

Görlitz, Altstadtfest

Pritzwalk, „Herbstleuchten“

Freiberg

Dessau, „Bauhausfest“

Paderborn, „Performance“

Berlin

Berlin

Schwäbisch Hall

Schwarzenberg

Templin

Chemnitz

Radeberg, „111Jahrfeier“

Wolfenbüttel, „Lessingtheater“

Berlin

Leipzig, „Höfe am Brühl“

Hamburg, „Tag der deutschen Einheit“

Hamburg, „Tag der deutschen Einheit“

Daubitz

Dresden

Schneeberg

Böhle

Dresden

Cottbus, „Spee-Galerie“

KONTAKT

BOOKING

Universal Druckluft Orchester

Peter Till

Gustav-Freytag-Str. 9

01277 Dresden/Germany

till@druckluftorchester.de

+49 172 8096735

§